ID: 1007Allgemeine Angaben

Passivhaus Neubau Teilnahme an den Tagen des Passivhauses '07, '08

Objekttyp Freistehendes Einfamilienhaus Bauort D - 83346 Bergen (Bayern)
Beschreibung Freistehendes Einfamilienhaus mit unterkellerter Doppelgarage
Anzahl Wohn- / Nutzeinheiten : 1
Energiebezugsfläche nach PHPP 164 m2
Konstruktion Holzbau
Baujahr 2006

Projektbeteiligte

Planung der Architektur Sabine Babl - BioPlan GmbH Planung der Haustechnik Weidinger Energiesysteme GmbH Planung der Bauphysik Lebensraum Holz (ehemals Meister Zimmermann) Planung der Statik Lebensraum Holz (ehemals Meister Zimmermann)

Branchenführer

Lebensraum Holz GmbH | 83043 Bad Aibling
Planung der Bauphysik, Statik | |

Thermische Hülle

Außenwand 15 mm Putz
60 mm Holzweichfaser
240 mm Ständer mit Cellulose gedämmt
15 mm OSB als Dampfbremse
80 mm Ständer mit Holzfaserdämmung gedämmt
15 mm Gipsfaserplatte

U-Wert = 0.113 W/(m2K)
Kellerdecke / Bodenplatte 100 mm Perimeterdämmung
240 mm Stahlbetonplatte
160 mm Cellulosedämmung
160 mm Balkenlage mit Cellulose gedämmt
22 mm OSB-Platte
15 mm Parkett

U-Wert = 0.1 W/(m2K)
Dach Dachziegel
Dachlattung
35 mm Holzweichfaser
440 mm Sparren mit Cellulose gedämmt
15 mm OSB als Dampfbremse
teilw. Lattung und 10 mm Gipsfaser
teilw. Sichtschalung und Sichtsparren

U-Wert = 0.096 W/(m2K)
Fensterrahmen Freisinger Zwoa2Holz Fenster
teilw. Freisinger Solarfassade

U w-Wert = 0.85 W/(m2K)
Verglasung U g-Wert = 0.6 W/(m2K)
g -Wert = 52 %
Eingangstür Freisinger Frostkorken
U d-Wert = 0.7 W/(m2K)

Anlagentechnik

Lüftung Drexel und Weiss Aerosmart mit Sole-EWT Heizung Drexel und Weiss Aerosmart,
Wodtke-Frank Pelletsofen
Warmwasser Drexel und Weiss Aerosmart

Zusätzliche Informationen

Ökologie Alle Baustoffe wurden nach baubiologischen Gesichtspunkten ausgewählt,
PV-Montage vorbereitet
Bauwerkskosten (brutto) 1520 €/m2 Energiebezugsfläche nach PHPP (Kostengruppe 300-400)

Kennwerte PHPP

Luftdichtheit n50 = 0.4/h Heizwärmebedarf 15 kWh /(m2a ) berechnet nach PHPP PE-Bedarf (nicht erneuerbare Primärenergie) 71 kWh /(m2a ) für Heizung, Warmwasser, Hilfs- und Haushaltsstrom berechnet nach PHPP

  Projekt markieren

Legal notice | Disclaimer | Privacy Policy

Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz