ID: 2904Allgemeine Angaben

Zertifiziertes Gebäude - Passivhaus Neubau Teilnahme an den Tagen des Passivhauses '13

Objekttyp Freistehendes Einfamilienhaus Bauort D - 79215 Elzach (Baden-Württemberg)
Gebäude-Dokumentationen https://database.passivehouse.com/en/persons/build... Beschreibung Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Passivhausqualität.
Anzahl Wohn- / Nutzeinheiten : 1
Energiebezugsfläche nach PHPP 212 m2
Konstruktion Massivbau
Baujahr 2013

Projektbeteiligte

Planung der Architektur Schuler Architekten Planung der Haustechnik Jüpa Gebäudetechnik Planung der Bauphysik Schuler Architekten Planung der Statik Müller & Günther Ingenieurbüro Handwerker/sonst. Beteiligung Qualitätssicherung: : ebök Planung und Entwicklung GmbH

Branchenführer

ebök GmbH | 72072 Tübingen | | |

Thermische Hülle

Außenwand Außenwände gegen Erdreich [U-Wert 0,119 W/(m²K)],
Stahlbeton, 24cm
Perimeterdämmung [0,037 W/(mK)] 30cm

Regelaufbau:
Innenputz
17,5 cm Porenbeton PPW4 [0,1 W/(mK)]
30 cm Polystyrol [0,035 W/(mK)]
Außenputz

U-Wert = 0.1 W/(m2K)
Kellerdecke / Bodenplatte Bodenplatte:
1cm Belag
6,5cm Estrich
2,5cm Polystyrol-Hartschaum [0,040 W/(mK)]
8cm Polystyrol-Hartschaum [0,035 W/(mK)]
25 cm Betonbodenplatte
24 cm Jackodur Atlas - KF 300 [0,037W/(mK)]

U-Wert = 0.103 W/(m2K)
Dach Gipskartonverkleidung
OSB-Platte
32cm Mineralfaser Zwischensparrendämmung [0,035 W/(mK)] Holzanteil 8,3% (Sparren 6 od. 8/32)
16 cm Holzfaseraufsparrendämmung [0,045 W/(mK)]
Dacheindeckung

U-Wert = 0.084 W/(m2K)
Fensterrahmen Firma Müller /Lautenbach , Optiwin Alu2Holz
Lizenznehmer/ Schreinerware, Holzrahmen mit Dämmstoffeinlage aus Kork und Holzweichfaser Der Rahmen wird beim Einbau in Laibung und Sturz vollständig überdämmt.

Anm. d. Red.: Für uneingeschränkte Behaglichkeit in Passivhäusern ist ein nach nach DIN EN 10077-2 berechneter Uf-Wert von 0,80 W/(m²K) für mitteleuropäisches Klima empfohlen.

über alle Fenster eingebaut, gemittelter

U w-Wert = 0.83 W/(m2K)
Verglasung Glas Trösch
Eurofloat (4:/18/4/18/:4)


U g-Wert = 0.64 W/(m2K)
g -Wert = 63 %
Eingangstür Müller Lautenbach auf Basis Haustüren Ring
ÖKO-PASSIV-Rohling 98mm



U d-Wert = 0.8 W/(m2K)

Anlagentechnik

Lüftung Stiebel-Eltron, Kompaktgerät, LWZ 304 SOL
Wärmepumpenkompaktgerät mit passiver Wärmerückgewinnung; Verteilung über Rohrnetz, spezifisch eWRG 86%
Heizung über Kompaktgerät, Wärmeverteilung über Fussbodenheizung. Warmwasser über Kompaktgerät, Lüftungsgerät mit integrierter Wärmepumpe und Speicher.

Kennwerte PHPP

Luftdichtheit n50 = 0.27/h
Zielwert der Planung
Heizwärmebedarf 9 kWh /(m2a ) berechnet nach PHPP Gebäudeheizlast 9 W/m2 PE-Bedarf (nicht erneuerbare Primärenergie) 94 kWh /(m2a ) für Heizung, Warmwasser, Hilfs- und Haushaltsstrom berechnet nach PHPP

  Projekt markieren

Legal notice | Disclaimer | Privacy Policy

Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz